Table of Contents Table of Contents
Wenn die Chemie stimmt Next Page
Information
Show Menu
Wenn die Chemie stimmt Next Page

 




Inhalt
2

Grundlagen zur chemischen Reaktion zwischen Biotin und Streptavidin
4

Ist eine Charakterisierung möglich?
4

Biotin, was ist das?
4

Streptavidin
4

Wie reagieren die beiden Proteine miteinander?
5

Molekülmassen im Verhältnis
5

Wie messe ich die Reaktion?
6

Biotin mit Fluoreszenzrest
6

Was ist Fluoreszenz?
6

Versuchsaufbau
7

Überprüfung des Versuchsaufbaus mithilfe eines Farbstoffes
8

Messung zur Untersuchung des Fluoreszenzabfalls bei Zugabe von Streptavidin
8

Ungenauigkeiten in der Messreihe
9

Intensitätsvariation der Fluoreszenz nicht berücksichtigt
9

Lösung
9

Messungen zur Intensitätsvariation und Verdünnung durch dest. Wasser
9

Messreihe zur Temperaturabhängigkeit des Komplexes
11

Darstellung der Fluoreszenzintensität nach der Reaktion bei versch. Temperaturen
11

Schlussfolgerung
11

Messreihe zur Konzentrationsabhängigkeit des Komplexes
12

Halbe und doppelte Konzentration an Streptavidin
12

Problem
13

Weitere Konzentrationen
13

Interpretation der Messreihen
13

Spektrometeraufnahmen bei verschiedenen Konzentrationen
14

Abschätzen systematischer Fehler
15

Fazit und Ausblick
15

Übertragung auf Forschung im Organismus
15

Danksagung
17

Quellen
18

Literaturverzeichnis
18

Anhang
19

Funktion zur Berechnung der Anzahl an freien Biotinmolekülen
19

Temperaturabhängige Messungen im Einzelnen:
20

Konzentrationsabhängige Messungen bei unterschiedlichen Temperaturen:.........
22