

1. Grundlagen zur chemischen Reaktion
und Streptavidin
I. Ist eine Charakterisierung möglich?
Kann die chemische Reaktion zwischen Biotin und Streptavidin charakterisiert werden?
Da die Reaktion zwischen dem Vitamin und dem Protein mit dem bloßen Auge nicht
wahrzunehmen ist, sind Hilfsmittel
Doch wie genau kann man damit auf entscheidende Eigenschaften schließen? Ich möchte in
dieser Jugend-Forscht-Arbeit eine Möglichkeit zur Charakterisierung einer Komplexbindung
darstellen, mit deren Hilfe es vielleicht möglich sein wird
Substanzen im Organismus zu unterstützen.
II. Biotin, was ist das?
Abbildung 1: Strukturformel von Biotin
Biotin, in veralteter Form auch Vitamin H gen
Funktion im Körper besteht im Übertragen von Carboxylresten und es nimmt an wichtigen
Stoffwechselprozessen teil. Die Molmasse von Biotin liegt bei
Leidet man an einem Biotinmangel, so kö
Depressionen auftreten. Außerdem wird er auch mit dem plötzlichen Kindstod in Verbindung
gebracht.
Daher ist es wichtig, Biotin über die Nahrung aufzunehmen. Der tägliche Bedarf liegt bei
Erwachsenen zwischen 30-60 µg.
Wichtigste Biotinlieferanten (Anteil des Biotins pro 100
−
Trockenhefe (200 µg)
−
Eigelb (50 µg)
−
Sojabohnen (30 µg)
−
Haferflocken (20 µg)
III. Streptavidin
Streptavidin, von Bakterien namens
dem Avidin (Hühnereiweiß) sehr ähnlich ist. Eine Funktion im Körper nimmt dieses jedoch
nicht ein. Streptavidin ist im Vergleich zu Avidin kein Glykoprotein und kann daher
unspezifische Bindungen einge
wobei jede dieser Untereinheiten aus 159 Aminosäuren
kann.
1
zwischen Biotin
wie z.B. die Markierung einer der Reaktionspartner
, die Forschung an markierten
annt, gehört zu der Gruppe der B
244,31 g/mo
nnen Symptome wie z.B. Anorexie, Müdigkeit und
g):
Streptomyces avidinii synthetisiert, ist ein Protein, das
hen. Außerdem besteht es aus vier identischen Unt
besteht und ein Biotinmolekül binden
nötig.
-Vitamine. Die
l (Q1).
seltener
ereinheiten,