

112
Die
zweite Frage
bezieht sich auf moderne Energy-Drinks und ihre Wirkungsweise im
Organismus. Die Kollegen sollten angeben, in wie weit ihnen Unterschiede und Wir-
kungsweisen der Sportgetränke bekannt sind (s. Abbildung 5).
Wirkungsweise von Sportgetränken
31%
59%
10%
sind bekannt
teilweise bekannt
sind nicht bekannt
Abb. 5:
Wirkungsweisen von Sportgetränken
Insgesamt haben 22 (31 %) Lehrer angegeben, dass ihnen die Wirkungsweisen von
Sportgetränken bekannt seien. 43 (59 %) Lehrer haben „teilweise bekannt“ angekreuzt
und 7 (10 %) Lehrer gaben an, dass ihnen die Inhalte nicht bekannt seien.
Obwohl es sich bei den Befragten um überwiegend erfahrene Kollegen handelte, ha-
ben die meisten „teilweise bekannt“ angegeben. Trotzdem hielten sie das Thema für
wichtig und interessant für den Theorieanteil des Sportunterrichts. Daraus ist abzulei-
ten, dass gerade in diesem Bereich eine Unterstützung durch fachübergreifende Unter-
richtsmaterialien gewünscht wird.
Untermauert wird diese Folgerung durch die nächste
Frage (Nr. 3)
, bei der die Lehrer
direkt nach ihrem Interesse an Informationen über Zusammensetzung und Wirkungs-
weise der Sportgetränke gefragt wurde.
Die Antwort (s. Abbildung 6) ist eindeutig. 69 (88 %) Lehrer sagten, dass sie gerne
Informationen über das Thema bekommen würden. Nur 9 Kollegen (12 %) haben dies
abgelehnt. Ein Lehrer hat sowohl ja als auch nein angekreuzt.