

5
Aluminiumkaliumsulfat
Alumen
AlK(SO
4
)
2
x 12 H
2
O
M = 474,4 g/mol
Definition
Aluminiumkaliumsulfat
enthält mindestens 99,0 und höchstens 101,0 Prozent
AlK(SO
4
)
2
x 12 H
2
O.
Eigenschaften
Farblose, durchscheinende, kristalline Masse oder körniges Pulver, leicht löslich in Wasser,
sehr leicht löslich in siedendem Wasser, löslich in Glycerol, praktisch unlöslich in Ethanol.
Prüfung auf Identität
Prüflösung:
2,5 g Substanz werden in Wasser R zu 50 ml gelöst.
A. Die Prüflösung gibt die Identitätsreaktion auf Sulfat.
B. Die Prüflösung gibt die Identitätsreaktion auf Aluminium.
C. 10 ml Prüflösung werden mit 0,5 g Natriumhydrogencarbonat R geschüttelt; anschließend
wird filtriert. Das Filtrat gibt die Identitätsreaktion auf Kalium.
Gehaltsbestimmung
0,900 g Substanz werden in Wasser gelöst und zu 100 ml im Maßkolben aufgefüllt.
2,00 ml Probelösung werden eingesetzt. Das Aluminium wird nach „Komplexometrische
Titrationen“ bestimmt.
1 ml EDTA-Lösung (0,1 mol/l) entspricht 47,44 mg AlK(SO
4
)
2
x 12 H
2
O.