Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4 / 59 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 59 Next Page
Page Background

4

2 Monografien

Acetylsalicylsäure

Acidum acetylsalicylicum

C

9

H

8

O

4

M = 180,2 g/mol

Definition

Acetylsalicylsäure enthält mindestens 99,5 und höchstens 101,0 Prozent

2-(Acetyloxy)-benzoesäure, berechnet auf die getrocknete Substanz.

Eigenschaften

Weißes, kristallines Pulver oder farblose Kristalle, schwer löslich in Wasser, leicht löslich in

Ethanol, löslich in Ether.

Die Substanz schmilzt bei etwa 143 °C (Sofortschmelzpunkt).

Prüfung auf Identität

0,2 g Substanz werden 3 min lang mit 4 ml verdünnter Natriumhydroxid-Lösung R zum

Sieden erhitzt. Wird nach dem Abkühlen mit 5 ml verdünnter Schwefelsäure R versetzt,

entsteht ein kristalliner Niederschlag.

Etwa 20 mg des gewonnenen Niederschlages werden unter Erhitzen in 10 ml Wasser R

gelöst. Nach dem Abkühlen gibt die Lösung die Identitätsreaktion auf Salicylat.

Gehaltsbestimmung

1,00 g Substanz werden in Ethanol gelöst und zu 100 ml im Maßkolben aufgefüllt.

0,50 ml Probelösung werden in einem 50-ml-Erlenmeyerkolben mit Gummistopfen pipettiert.

Nach Zusatz von 1,00 ml Natriumhydroxid-Lösung (0,1 mol/l) wird der Kolben 1 h lang

stehen gelassen. Nach Zusatz von 0,2 ml Phenolphthalein-Lösung R wird mit Salzsäure (0,1

mol/l) titriert. Ein Blindversuch wird durchgeführt.

1 ml Natriumhydroxid-Lösung (0,1 mol/l) entspricht 9,008 mg C

9

H

8

O

4

.

Ergänzungsvorschrift:

Bestimmung des Acetylsalicylsäuregehaltes in ASS-Tabletten

Eine Acetylsalicylsäure-haltige Tablette (Herstellerangabe: 500 mg Wirkstoff) wird in

Wasser gelöst und die Lösung im Maßkolben mit Wasser zu 250 ml aufgefüllt. (ASS löst sich

schwer im Wasser, deshalb den Kolben vor dem endgültigen Auffüllen mindestens 1 h stehen

lassen.)

In einem 25-ml-Erlenmeyerkolben werden 5 ml Probelösung, 5 ml Wasser und 3 Tropfen

Phenolphthaleinlösung vorgelegt. Mit 0,1 mol/l Natronlauge wird aus einer Tuberkulinspritze

als „Bürette“ bis zur Rosafärbung titriert.