Table of Contents Table of Contents
Previous Page  10 / 59 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 59 Next Page
Page Background

10

Ascorbinsäure

Acidum ascorbicum

C

6

H

8

O

6

M = 176,1 g/mol

Definition

Ascorbinsäure enthält mindestens 99,0 und höchstens 100,5 Prozent

(5R)-5-

[

(1S)-1,2-Dihydroxyethyl

]

-3,4-dihydroxyfuran-2-(5H)-on-dicarbonsäure,

berechnet auf die getrocknete Substanz.

Eigenschaften

Farblose Kristalle oder weißes bis fast weißes Pulver verfärbt sich an der Luft und bei

Feuchtigkeit; leicht löslich in Wasser, löslich in Ethanol, praktisch unlöslich in Ether.

Prüfung auf Identität

Prüflösung:

1 g Substanz werden in destilliertem Wasser zu 20 ml gelöst.

Die Prüflösung ist stark sauer, der pH-Wert liegt zwischen 2,1 und 2,6.

Wird 1 ml Prüflösung mit 0,2 ml verdünnter Salpetersäure R und 0,2 ml Silbernitrat-Lösung

R2 versetzt, bildet sich ein grauer Niederschlag.

Gehaltsbestimmung

0,150 g Substanz werden in Wasser unter Zusatz von 10 ml verdünnter Schwefelsäure R

gelöst und zu 100 ml im Maßkolben aufgefüllt. 5,00 ml Probelösung wird unter Zusatz von 1

ml Stärke-Lösung R mit Iod-Lösung (0,05 mol/l) bis zur bleibenden Blauviolettfärbung

titriert.

1 ml Iod-Lösung (0,05 mol/l) entspricht 8,81 mg C

6

H

8

O

6

.

Alternativvorschrift:

5,00 ml Probelösung werden unter Zusatz von 1 ml Stärke-Lösung R, 0,1 g Kaliumiodid und

1 ml Salzsäure (3 mol/l) mit Kaliumiodat-Lösung (0,0167 mol/l) bis zur bleibenden

Blauviolettfärbung titriert.

1 ml Kaliumiodat-Lösung (0,0167 mol/l) entspricht 8,81 mg C

6

H

8

O

6

.

Ergänzungsvorschrift:

Ascorbinsäuregehaltbestimmung in Brausetabletten

Eine Vitamin C-Brausetablette (Herstellerangabe: 180 mg Ascorbinsäure) wird in Wasser

gelöst und die Lösung (nach Abklingen der Gasentwicklung) im Maßkolben zu 250 ml

aufgefüllt.

In einem 25-ml-Erlenmeyerkolben werden 2 ml dieser Probelösung, 10 ml Wasser, 3 Tropfen

Zinkiodidstärke-Lösung, 10 Tropfen 25%ige Schwefelsäure und 10 Tropfen Kaliumiodid-

Lösung, falls mit Kaliumiodat-Lösung titriert wird, vorgelegt. Mit 0,05 mol/l Iodid-Iodat-

Lösung oder mit 0,0167 mol/l Kaliumiodat-Lösung wird aus einer Tuberkulinsprize als

„Bürette“ bis zur Blaufärbung titriert.

1 ml 0,05 mol/l Iodid-Iodat oder 0,0167 mol/l KIO

3

entsprechen 8,806 mg Ascorbinsäure.