

4
6g Calciumacetat werden in 20 ml Wasser gelöst und mit 2 Tropfen Natronlauge
versetzt. Dazu gibt man in ein Becherglas eine Lösung von 150 ml Ethanol und 1ml
Phenolphthalein.
Das Gemisch wird fest und färbt sich rosa.
Doch auch auf dem Pudding lag der Fluch. Er brannte auf dem Tisch vor ab.
V 7b
Das Gemisch wird auf einer feuerfesten Unterlage entzündet.
Die Besitzerin des einzigen blauen Tuchs Frau war sehr entsetzt, dass ihr Tuch nun auch rot
war. Sie wandte sich an die Gelehrten des Landes. Die Gelehrten wälzten dicke Bücher, bis
schließlich einer aufsprang und sagte: „Ich habe die Lösung“!
Der Gelehrte trat vor und sagte: „Ich kann eine Farblösung herstellen, die die gleiche Farbe
hat wie das blaue Tuch sie hatte.
V8
Würfelzucker wird in verdünnter Natronlauge gelöst. Als „Zauberlösung“ wird
Phenolphthalein zugesetzt.
Die Frau war erst begeistert, doch als die Lösung rot statt blau wurde, nahm ihr Kopf die
gleiche Farbe an, wie die Lösung.
Ein anderer Gelehrter trat hervor und mischte eine Lösung.
V9
Tanninlösung wird unter Zugabe von FeCl
3
-Lösung blau. Gibt man zur Lösung
konzentrierte Schwefelsäure, löst sich der Eisenkomplex wieder auf.
Die Lösung wurde blau, doch nach kurzer Zeit verlor sie ihre Farbe und wurde
wieder farblos.
Die Tage vergingen und die Frau verlor den Mut. Keiner der Gelehrten schaffte es, ihr Tuch
wieder blau zu färben. Doch am dritten Tag trat ein weiterer Gelehrter vor und zeigte ein
weißes Pulver.
V10 a
Entwässertes CuSO
4
und Glucose in Wasser lösen
hellblau
Dieses weiße Pulver werde ich verwenden um eine blaue Färbelösung für das Tuch
herzustellen.
V10 b