Table of Contents Table of Contents
Previous Page  5 / 18 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 18 Next Page
Page Background

Der Zauberer schwor sich, niemals wieder sofort den Kopf hängen zu lassen, weil er jetzt

wusste, dass es immer einen Ausweg gibt.

Und so lebten die Prinzessin und der Zauberer sowie die Dorfbewohner glücklich bis an ihr

Lebensende.

Versuch: Sonnenuntergang

Chemikalien: 5 prozentige Salzsäure (Wasser und konzentrierte Salzsäure im

Verhältnis etwa 7:1 mischen), 2prozentige Natriumthiosulfatlösung

Man füllt eine große Petrieschale mit der 2prozentigen Natriumthiosulfatlösung und

stellt sie auf den Overheadprojektor. Das runde Bild zeigt eine rein weiße künstliche

Sonnenscheibe. Nun wird unter ständigem Rühren mit dem Glasstab die verdünnte

Salzsäure hinzugefügt. Die zunehmende Lichtstreuung beruht auf dem Tyndall-Effekt,

der durch die gebildeten Schwefelteilchen hervorgerufen wird. Das Bild verfärbt sich

vom strahlenden Weiß über ein diffuses Gelb zu einem tiefen Orangerot und wird

schließlich dunkelbraun und schwarz.

Literatur:

Möckel, Roesky: Versuche:

66 Zwei-Farben-Chemolumineszenz

103 Herstellung von Bier

46 Fünf Farben in einer Lösung

115 Brennendes Gel

100 Blaues Blinklicht

80 Sonnenuntergang

Weitere Versuche:

V3: Kupfer – Silber - Gold

V5: Wein – Galle – Wasser – Milch

V7: Theaterblut

Nach verschiedenen Vorlagen by Hanna Kekule und Martin Holfeld