Table of Contents Table of Contents
Previous Page  12 / 18 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 18 Next Page
Page Background

Oxidation

Farbstoff

Leukoform

des Farbstoffs

Reduktion

sondern um einen Reaktionsmechanismus,

bei dem Benzoin über ein farbiges Radikal-

anion zu Natriumbenzoat oxidiert wird.

Dieses farbige Wechselspiel lässt sich

mehrfach wiederholen, bis das gesamte

Benzoin verbraucht ist.

Bei der Blue-Bottle-Reaktion wird das

Methylenblau aber nicht verbraucht, son-

dern bei jedem Schütteln wird es aus Leu-

komethylenblau zurückgebildet.

Die Reaktion läuft solange ab, bis die ge-

samte Glucose zu Gluconsäure umgesetzt,

oder der Sauerstoff im Reaktionsgefäß ver-

braucht worden ist.

Methylenblau ist ein Phenothiazinfarb-

stoff

4

,

der zu einer farblosen Leukoform

reduziert werden kann. Ein Redoxfarbstoff

mit ähnlichen Eigenschaften ist Safranin-T.

Safranin-T ist ein roter Phenazinfarbstoff

5

,

der zu einer fast farblosen Leukoform re-

duziert werden kann.

2 ”Red-Bottle-Versuch”

Vers

u

chsdurchführung und Beobachtung:

In einen (500ml)-Rundkolben werden 5g

NaOH in 375 ml Wasser gelöst. Hinzuge-

fügt werden 30g Glucose und 5 ml Safra-

nin-T -Lösung (0,25%)

6

.

Die Flasche wird verschlossen und ruhig

stehen gelassen. Nach der Entfärbung der

Lösung schüttelt man gut durch. Die an-

fangs leicht gelborange Lösung wird tief

rot.

Die Entfärbungszeit ist allerdings länger

als bei der Blue-Bottle. Während die frisch

angesetzte Blue-Bottle bei Zimmertempe-

ratur schon nach ca. einer Minute wieder

entfärbt ist, braucht die Red-Bottle etwa 15

Minuten, zudem wird die Red-Bottle nicht

vollständig farblos, sondern leicht gelb.

Wie die Blue-Bottle funktioniert die Red-

Bottle nach einigen Tagen nicht mehr, weil

der Sauerstoff innerhalb des Glaskolbens

verbraucht ist. Man kann aus der orange-

braunen Lösung (Die Orange-färbung

kommt von der oxidierten Glucose) den

Farbstoff durch Filtration zurückgewinnen:

Versuchsbeschreibung und Beobachtung:

Filtriert man die über einige Tage stehen-

gelassene Red-Bottle, so zeigt das zuerst

farblose Filterpapier die tief rote Farbe von

Safranin-T, die durch Oxidation der Leu-

koform in der Lösung mit dem Luftsauer-

stoff entsteht.

Die Red-Bottle: Links rot, rechts leicht

gelb, nach ca. 15 min. Stehenlassen.

C

CHOH

CHOH

CHOH

CHOH

CH

2

OH

O H

N

N

H

2

N

NH

2

C

CHOH

CHOH

CHOH

CHOH

CH

2

OH

O HO

N

H

N

CH

3

H

3

C

H

2

N

NH

2

CH

3

H

3

C

+

+

Glucose

HCl

+

Safranin-T

Leuko-Safranin-T

+

Gluconsäure

Cl

-

+

+ H

2

O