Table of Contents Table of Contents
Previous Page  89 / 135 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 89 / 135 Next Page
Page Background

89

Versuch 20

„Doping-Sünder“-Suchspiel

Geräte:

Reagenzgläser, Reagenzglasständer

Chemikalien:

Dehydroepiandrosteron- oder Aceton-Lösung (50 mg in 100 ml Ethanol; F, leichtent-

zündlich) (s. Anmerkung), 1,3-Dinitrobenzol-Lösung (2 g 1,3-Dinitrobenzol in 100 ml

Ethanol), Kalilauge (

c

= 3 mol/l; C, ätzend)

Anmerkungen:

Da Dehydroepiandrosteron teuer ist und nur mit einer Eigenverbleiberklärung erhält-

lich ist, kann man eine andere C-H-acide Verbindung, z. B. Aceton verwenden.

Um die Urinproben zu modellieren, empfiehlt sich die Anfärnbung der Proben mit

verdünnter Eisen(III)-chlorid-Lösung.

Durchführung:

In verschiedene Reagenzgläser, die mit Wasser oder einem „Modell-Urin“ gefüllt sind,

werden nacheinander 1 ml Dinitrobenzol-Lösung und 1 ml Kalilauge gegeben. An-

schließend wird gut gemischt und 15 Minuten, vom Tageslicht abgeschirmt, stehen

gelassen.

Die Lösungen, die Dehydroepiandrosteron oder ein anderes 17-Ketosteroid (oder Ace-

ton) enthalten, verfärben sich rotviolett.