

30
Mangansulfat-Monohydrat
Mangani sulfas monohydricum
MnSO
4
x H
2
O
M = 169,0 g/mol
Definition
Mangansulfat-Monohydrat
enthält mindestens 99,0 und höchstens 101,0 Prozent MnSO
4
,
berechnet auf die getrocknete Substanz.
Eigenschaften
Blassrosafarbenes, kristallines, schwach hygroskopisches Pulver; leicht löslich in Wasser,
praktisch unlöslich in Ethanol.
Prüfung auf Identität
Prüflösung:
10,0g Substanz werden mit Wasser R zu 100 ml gelöst.
A. Die Prüflösung gibt die Identitätsreaktion auf Sulfat.
B. 50 mg Substanz werden in 5 ml Wasser R gelöst. Nach Zusatz von 0,5 ml
Ammoniumsulfid-Lösung R entsteht ein blassrosafarbener Niederschlag, der sich bei Zusatz
von 1 ml wasserfreier Essigsäure R wieder löst.
Gehaltsbestimmung
0,15 g Substanz werden in Wasser gelöst und zu 100 ml im Maßkolben aufgefüllt.
5,00 ml Probelösung wird mit 10 ml Wasser R, 10 mg Ascorbinsäure R, 2 ml
Ammoniumchlorid-Pufferlösung pH 10 und 0,1 ml einer Lösung von Eriochromschwarz T R
(2 g/l) in Triethanolamin R versetzt. Die Titration erfolgt mit EDTA-Lösung (0,1 mol/l) bis
zum Farbumschlag von Violett nach Reinblau.
1 ml EDTA-Lösung (0,1 mol/l) entspricht 15,10 mg MnSO
4
.