

36
Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat
Dinatrii phosphas dihydricus
Na
2
HPO
4
x 2 H
2
O
M = 178,0 g/mol
Definition
Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat
enthält mindestens 98,0 und höchstens 101,0
Prozent Na
2
HPO
4
, berechnet auf die getrocknete Substanz.
Eigenschaften
Weißes bis fast weißes Pulver oder farblose Kristalle; löslich in Wasser, praktisch unlöslich in
Ethanol.
Prüfung auf Identität
Prüflösung:
5 g Substanz werden in Wasser R zu 100 ml gelöst. Die Lösung reagiert
schwach alkalisch.
A. Die Prüflösung gibt die Identitätsreaktion auf Phosphat.
B. Die Prüflösung gibt die Identitätsreaktion auf Natrium.
Gehaltsbestimmung
2,00 g Substanz werden in Wasser gelöst und zu 100 ml im Maßkolben aufgefüllt.
0,50 ml Probelösung werden mit 5 ml Wasser versetzt, und mit Salzsäure (0,1 mol/l) unter
Zusatz von 0,1 ml Methylorange-Lösung R titriert.
1 ml Natriumhydroxid-Lösung (0,1 mol/l) entspricht 17,8 mg Na
2
HPO
4
x 2 H
2
O.
Lagerung
Dicht verschlossen.