Table of Contents Table of Contents
Previous Page  26 / 59 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 59 Next Page
Page Background

26

Kaliumpermanganat

Kalii permanganas

KMnO

4

M = 158,0 g/mol

Definition

Kaliumpermanganat

enthält mindestens 99,0 und höchstens 100,5 Prozent KMnO

4

.

Eigenschaften

Dunkelviolette bis bräunlichschwarzes, körniges Pulver oder dunkelviolette bis fast schwarze,

metallisch glänzende Kristalle, löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in siedenden Wasser.

Prüfung auf Identität

A. Etwa 50 mg Substanz werden in 5 ml Wasser R gelöst. Nach Zusatz von 1 ml Ethanol

96 % R und 0,3 ml verdünnter Natriumhydroxid-Lösung R entsteht eine grüne Färbung. Wird

die Lösung zum Sieden erhitzt, bildet sich ein dunkelbrauner Niederschlag.

B. Die unter „Prüfung der Identität A“ erhaltene Mischung wird filtriert. Das Filtrat gibt die

Identitätsreaktion auf Kalium.

Gehaltsbestimmung

0,300 g Substanz werden in Wasser gelöst und zu 100 ml im Maßkolben aufgefüllt.

0,50 ml Probelösung wird mit 10 ml Wasser R in einem Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen

versetzt. Nach Zusatz von 1 ml verdünnter Salzsäure R und 0,2 g Kaliumiodid wird der

verschlossene Kolben 1 h lang unter Lichtschutz stehen gelassen. Das ausgeschiedene Iod

wird in Gegenwart von 1 ml Stärke-Lösung R mit Natriumthiosulfat-Lösung (0,1 mol/l)

titriert.

1 ml Natriumthiosulfat-Lösung (0,1 mol/l) entspricht 3,160 mg KMnO

4

.