Table of Contents Table of Contents
Previous Page  39 / 59 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 59 Next Page
Page Background

39

Natriumthiosulfat

Natrii thiosulfas

Na

2

S

2

O

3

x 5 H

2

O

M = 248,2 g/mol

Definition

Natriumthiosulfat

enthält mindestens 95,0 und höchstens 101,0 Prozent Na

2

S

2

O

3

x 5 H

2

O.

Eigenschaften

Durchsichtige, farblose Kristalle, an trockener Luft verwitternd; sehr leicht löslich in Wasser,

praktisch unlöslich in Ethanol.

Die Substanz löst sich in ihrem Kristallwasser bei 49 °C.

Prüfung auf Identität

Prüflösung:

10 g Natriumthiosulfat werden in Wasser R zu 100 ml gelöst.

A. Die Substanz entfärbt Iod-Lösung R.

B. Werden 0,5 ml Prüflösung mit 0,5 ml Wasser und 2 ml Silbernitrat-Lösung R2 versetzt,

bildet sich ein weißer Niederschlag, der rasch gelblich, dann schwarz wird.

C. Werden 2,5 ml Prüflösung mit 2,5 ml Wasser R und 1 ml Salzsäure R versetzt, bildet sich

ein Niederschlag von Schwefel und entwickelt sich ein Gas, das Kaliumiodat-Stärke-Papier

blau färbt.

D. Die Prüflösung gibt die Identitätsreaktion auf Natrium.

Gehaltsbestimmung

0,5 g Substanz werden in Wasser R gelöst und zu 100 ml im Maßkolben aufgefüllt.

2,00 ml Probelösung wird nach Zusatz von 10 ml Wasser mit Iod-Lösung (0,05 mol/l) titriert,

wobei gegen Ende der Titration 0,5 ml Stärke-Lösung R zugesetzt werden.

1 ml Iod-Lösung (0,05 mol/l) entspricht 24,82 mg Na

2

S

2

O

3

x 5 H

2

O.