Table of Contents Table of Contents
Previous Page  19 / 59 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 59 Next Page
Page Background

19

Eisen(III)-chlorid-Hexahydrat

Ferri chloridum hexahydricum

FeCl

3

x 6 H

2

O

M = 270,3 g/mol

Definition

Eisen(III)-chlorid-Hexahydrat

enthält mindestens 98,0 und höchstens 102,0 Prozent

FeCl

3

x 6 H

2

O.

Eigenschaften

Kristalline Masse oder Kristalle, orangegelb bis bräunlichgelb, sehr hygroskopisch, sehr

leicht löslich in Wasser und Ethanol, leicht löslich in Glycerol.

Prüfung auf Identität

A. Die Substanz gibt die Identitätsreaktion auf Chlorid.

B. Die Substanz gibt die Identitätsreaktion auf Eisen.

Gehaltsbestimmung

0,200 g Substanz werden in Wasser gelöst und zu 100 ml im Maßkolben aufgefüllt.

5,00 ml Probelösung wird mit 1 ml verdünnter Salzsäure R und 10 ml Wasser R in einem

Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen versetzt. Nach Zusatz von 0,2 g Kaliumiodid wird der

verschlossene Kolben 1 h lang unter Lichtschutz stehen gelassen. Die Titration erfolgt mit

Natriumthiosulfat-Lösung unter Verwendung von 0,5 ml Stärkelösung R, die gegen Ende der

Titration zugesetzt werden.

1 ml Natriumthiosulfat-Lösung (0,1 mol/l) entspricht 27,03 mg FeCl

3

x 6 H

2

O.