Table of Contents Table of Contents
Previous Page  80 / 135 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 80 / 135 Next Page
Page Background

80

Versuch 15

Iodometrische Sauerstoff-Bestimmung in Sportgetränken

Geräte:

Glasstopfenflaschen (25 ml), Tropfpipetten, Messpipetten (5 ml), 1-ml-

Tuberkulinspritzen mit 0,01-ml-Teilung (erhältlich in der Apotheke) und dünner Ka-

nüle (Spitze abschneiden)

Chemikalien:

Tafelwasser Active-O

2

-two

oder Oxyvit

Reagenz I:

40g Mangan(II)-chlorid-Tetrahydrat (Xn, gesundheitsschädlich) werden in dest.

Wasser gelöst und auf 100ml aufgefüllt.

Reagenz II

:

18 g Natriumhydroxid (C, ätzend) und 30 g Kaliumiodid werden in dest.

Wasser gelöst und auf 100 ml aufgefüllt.

Reagenz III: Zu 200 ml dest. Wasser werden vorsichtig unter Rühren 25 ml konz.

Phosphorsäure (C, ätzend) und 25 ml konz. Schwefelsäure (C, ätzend) gegeben (Vor-

sicht: starke Erwärmung).

Reagenz IV: 4 g lösliche Stärke und 20 g Zinkchlorid werden in 100 ml siedendem

Wasser gelöst. Nach Erkalten wird der Lösung eine Lösung aus 1 g Zinkfeilspänen

und 2 g Iod in 10 ml Wasser zugesetzt. Die gesamte Lösung wird auf 1 l verdünnt und

filtriert.

Hinweis:

Zinkiodidstärkelösung ist auch im Chemikalienhandel erhältlich.

Reagenz V:

12,5 ml 0,1 mol/l Natriumthiosulfat-Lösung, 0,2 g wasserfreies Natrium-

carbonat und 0,5 ml Butanol (oder Pentanol), (beide F, leicht entzündlich) werden im

Maßkolben mit dest. Wasser auf 100 ml aufgefüllt.

Hinweis

: Aufbewahrung in brauner

Flasche.

Durchführung:

Eine Glasstopfenflasche wird randvoll mit dem zu untersuchenden sauerstoffhaltigen

Wasser gefüllt. Anschließend werden nacheinander 5 Tropfen Reagenz I (Mangan-

chlorid-Lösung) und 5 Tropfen Reagenz II (Kaliumiodid/Natronlauge) zugetropft. Der

gebildete braune Niederschlag wird ca. 3 Minuten absitzen gelassen. Nun werden 10

Tropfen Reagenz III (Mischsäure) zugegeben. Der Niederschlag löst sich wieder auf

(eventuell Schütteln. Danach werden 2-3 Tropfen Reagenz IV (Stärkelösung) zuge-

setzt und mit Reagenz V (Natriumthiosulfat-Lösung) titriert, bis die Blaufärbung wie-

der verschwindet.

Auswertung:

1 ml Natriumthiosulfat-Lösung (

c

= 0,01 mol/l, Reagenz V) zeigt 0,08 mg O

2

an.