Seite 6 - Energiebereitstellung im Sport

Basic HTML-Version

5
Energiebereitstellung umschaltet. (Wenn ein Athlet vor Anstrengung sprichwörtlich keine
Luft mehr bekommt, muss sein Körper auf die anaerobe Energieversorgung zurückgreifen.) Er
wird ermittelt, indem die körperliche Belastung, z.B. die Laufgeschwindigkeit, gleichmäßig
gesteigert und in kurzen Zeitabständen die Laktat-Werte gemessen und gegen die Belastung
aufgetragen werden. Die Laktat-Kurve zeigt an der anaeroben Schwelle einen Knick, und
zwar nimmt die Laktat-Konzentration ab dem Punkt stärker zu, weil die anaerobe ATP-
Produktion einsetzt.
Abb. 2: Einfluss von Ausdauertraining: Kurve A und B sind vom gleichen Athleten
aufgenommen. Kurve A am Anfang einer Trainingsperiode, Kurve B nach drei Monaten
gezieltem Ausdauertraining: Die anaerobe Schwelle wird nach gezieltem Training erst bei
höherer Laufgeschwindigkeit überschritten.[11]
Laktat-Messung im Sportunterricht
Eine Leistungsdiagnose durch Bestimmung der anaeroben Schwelle wäre im Sportunterricht
zu aufwendig gewesen. Deshalb haben wir uns darauf beschränkt, pro Schüler nur zwei
Laktat
[mmol/l]
Laufgeschwindigkeit [m/s]
4
2
3
4
5
anaerobe
Schwelle