Seite 12 - Nahrungsmittelergänzung_

Basic HTML-Version

Versuchsdurchführung Variante 2:
Geräte
- Waage (Mindestgenauigkeit +0,01 g)
- Messkolben (500mL)
- 4 Messkolben (100mL)
- 2 Pipetten (1 mL)
- 6 Voll- oder Messpipetten (5mL)
- 1 Voll- oder Messpipette (10mL)
- Zentrifuge
- 6 Zentrifugengläser
Chemikalien
- Coffeinhaltige Getränke z.B. Kaffee, Tee
- Energy Drinks wie Red-Bull
®
, Sitting
Bull
®
oder Red Horse
®
- Coffein (Xn)
- Kaliumiodid-Iod-Lösung, c
Iod
= 0,05 mol/L
( Lugolsche Lösung oder Herstellung:
12,7g Iod mit 25g Kaliumiodid trocken
mischen, durch tropfenweise Zugabe von
Wasser lösen, Lösung mit Wasser auf ein
Gesamtvolumen von 1L auffüllen)
Schwefelsäure, c( 1mol/L) (C)
Zinkjodidstärkelösung
- Natriumthiosulfatlösung (c=0,1 mol/l)
- Natriumchlorid
- Kieselgur
- deionisiertes Wasser
Messen der Jodmenge, Ermitteln eines Blindwerts
(ohne Coffein)
:
5 mL 0,05 mol/l Jodlösung werden mit 50 mL deionisiertem Wasser verdünnt und anschlie-
ßend mit Natriumthiosulfatlösung (c=0,05mol/L) titriert.
Erläuterung: Als Indikator für Jod werden 20 Tropfen Zinkjoididstärkelösung zugegeben. Es
bietet sich an, mit der Titration zu beginnen und erst, wenn die Lösung gelb ist, die Zinkjo-
ididstärkelösung zuzusetzen (Sollverbrauch 50mL).