Autor-Archive: Martin Holfeld

Lehrerfortbildung über Nahrungsmittelanalytik

Am 27.09.2017 lädt der VCI-Hessen und die MNU zu einer regionalen Lehrerfortbildung über Nahrungsmittelanalytik in der Schule ein. Die Nachmittagsveranstaltung wird an der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in Homberg/Efze stattfinden. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns, möglichst viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Die Inhalte sind besonders für Kollegen die in der Sek. I und Sek. II und an beruflichen […]

Woher bekommt der Sportler seine Energie?

In diesem Artikel soll den Schülerinnen und Schülern über einen experimentell unterstützten Ansatz die Energiebereitstellung vermittelt werden. Die verschiedenen Wege sind sehr komplex und nicht sofort nachvollziehbar. Deshalb stellen wir einem einfachen Konzept vor, wie man die Energiebereitstellung im Chemie/Biologie/Sport-Unterricht einführen kann. Unter genauer sportwissenschaftlicher Betrachtung sind einige Prozesse nur andeutungsweise und auch nicht immer […]

Legale und illegale Nahrungsmittel

In dieser Fortbildung geht es allgemein um Nahrungsmittel.Im ersten Teil werden chemische Analysemethoden und Nachweise vorgestellt, mit denen man auch mit schulischen Mitteln Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln nachweisen kann. Die Versuche werden in einem Experimentalvortrag vorgestellt. Anschließend hat jeder Kollege die Möglichkeit, die Versuche selbst durchzuführen. Im Mittelteil geht es um die „illegalen Nahrungsmittel“, also um Substanzen, die […]

THS beim Regionalwettbewerb für Jugend-forscht

Drei Teams der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule haben am Samstag, den 11.02.2017, erfolgreich am Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Kassel teilgenommen. – Und Dr. Martin Holfeld erhielt einen Preis für sein nachhaltiges Engagement um Jungforschergruppen. Die THS nahm mit folgenden Themen teil: Am späten Vormittag präsentierten die Teams ihre Ergebnisse einer Jury. Ab 14 Uhr war die Veranstaltung […]

2. Regionale Fortbildung für Mathematik und die Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit an der THS in Homberg

Am 18.05.2016 nahmen Kollegen aus umliegenden Schulen und von unserer Schule an einer regionalen MINT-Fortbildung an der THS teil. Nach einer kurzen Begrüßung von Herrn Dr. Weskamp als Schulleiter und Herrn Engel als MNU-Landesvorsitzenden begann das vielseitige Programm. Einen besonderen Schwerpunkt bildete der Nachhaltigkeitsworkshop über Biokunststoffe. Hier konnten sich Schüler und Kollegen über nachhaltige Materialien […]

Castic-Wettbewerb in Hong Kong

THS-Schüler Kay Rübenstahl vertritt mit seinem Team Deutschland beim internationalen Jugend-forscht-Wettbewerb CASTIC in China Kay Rübenstahl hat gerade sein Abitur an der Theodor-Heuss-Schule in Homberg abgelegt und mit seinem Team, den beiden Schülern: Michelle Naass und Duo Qiu aus Kassel, den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht gewonnen. Da kommt schon die nächste Herausforderung. […]

THS-Schüler erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb „Jugend-forscht“ bei SMA in Kassel.

Regionalwettbewerb 2015: Zum achten Mal wurde der Regionalwettbewerb Hessen Nord bei SMA ausgetragen. Insgesamt hatten es 26 Teams aus Nordhessen bis zur Abgabe der Arbeit und zur Teilnahme geschafft. Eine Schülerin der THS startete beim jüngeren „Schüler-experimentieren“ Wettbewerb und ein Schüler der THS startet mit zwei Schülern aus Kassel beim „Jugend-forscht Wettbewerb. ür die Teilnahme […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner