Login
Register
Startseite
Chemie-Theater
Sport Prüfungskurs
MINT-AG
Jugend-forscht
Publikationen
Chemie und Sport
Chemie und Gesundheit
Chemieunterricht, Didaktik
Ernährung, Nahrungsmittelergänzung, Doping
Kunststoffe
Analytikqualquant
Mineralien und Kristalle
Poster
Fortbildungen und Workshops
Versuche
Register
Login
Versuche
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Kontakt
Kontakt
Impressum
Lebenslauf
Experimente hoch 3- Veranstaltung vom 28.09.2013 in Frankfurt
Präsentation
COLA-Fontäne
Eine Seerose blüht auf
DAS KLEINE EINMALEINS DES EXPERIMENTIERENS
DAS KLEINE EINMALEINS DES EXPERIMENTIERENS Lösungen
Details
Kategorie:
Versuche
Versuche
Ernährung, Nahrungsmittelergänzung, Doping
V 1 Zucker-Verbrennung in einer Kaliumchlorat-Schmelze
V 2 Hydrolyse von Phosphor(V)-oxid
V 3 Quantitative Laktat-Bestimmung mit Teststäbchen
V 4 Qualitativer Laktat-Nachweis als Eisenlaktat
V 5 Modellversuch zur respiratorischen Kompensation einer metabolischen Acidose
V 6 Lösungsverhalten von Harnsäure im basischen bzw. sauren Medium
V 7 Zitrone, ein baseüberschüssiges Lebensmittel
V 8 Glukose-Nachweise in Sportgetränken
V 9 Qualitativer Vitamin C-Nachweis in Sportgetränken
V 10 Iodometrische Vitamin C-Bestimmung in Sportgetränken
V 11 Vitamin E-Nachweis in Sportgetränken
V 12 Nachweise der Vitamine B1 und B2 in Sportgetränken
V 13 Natrium-Nachweis in Sportgetränken durch Flammenfärbung
V 14 Qualitativer Nachweis von Sauerstoff in Sportgetränken
V 15 Iodometrische Sauerstoff-Bestimmung in Sportgetränken
V 16 Fotometrische Coffein-Bestimmung in Sportgetränken
V 17 Dünnschichtchromatografischer Glutamin-Nachweis
V 18 Carnitin-Nachweis in einem Fat-Burner
V 19 Kreatin-Nachweis in Stortgetränken
V 20 „Doping-Sünder"-Suchspiel
Allgemeine Experimente zu Sport
V 4 Qualitativer Laktat-Nachweis als Eisenlaktat
V 5 Modellversuch zur respiratorischen Kompensation einer metabolischen Acidose
V 21 Verdampfungskälte
Kunststoffe
V 22 Nitrocellulose und Celluloid®
V 23 Chemie des Fußballs
V 24 Herstellung von Polyamid 66 durch Phasengrenzflächenkondensation
V 25 Herstellung von Polyamid 66 aus AH-Salz
V 26 Reparieren und Wachsen von Skiern
V 27 Herstellung von Kohlenstofffasern aus Polyacrylnitrilfasern
V 28 Herstellung von Faserverbundmaterialien
V 29 Membrane für atmungsaktive Sportkleidung
Herstellung von Faserverbundmaterialien
Herstellung von Kohlenstofffasern aus Polyacrylnitrilfasern
Chemie des Fußballs
Membrane für atmungsaktive Sportkleidung
Reparieren und Wachsen von Skiern
Mineralien und Kristalle
Anisotropie, ein Charakteristikum vieler Kristalle
Interessantes über Carbonatmineralien Versuch 1, Versuch 2 und Versuch 3.
Show-Experimente
"Blue-Bottle Versuch"
"Red-Bottle Versuch"
"Violett-Bottle Versuch"
„weitere Show Experimente" unter Magie der Chemie
Details
Kategorie:
Versuche
Startseite
Chemie-Theater
Sport Prüfungskurs
MINT-AG
Jugend-forscht
Publikationen
Chemie und Sport
Chemie und Gesundheit
Chemieunterricht, Didaktik
Ernährung, Nahrungsmittelergänzung, Doping
Kunststoffe
Analytikqualquant
Mineralien und Kristalle
Poster
Fortbildungen und Workshops
Login
Form
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Anmelden
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
You need to enable user registration from User Manager/Options in the backend of Joomla before this module will activate.
Desktop Version