Seite 13 - Magie der Chemie

3 ”Violett-Bottle-Versuch”
Versuchsdurchführung und Beobachtung:
In einen (500ml)-Rundkolben werden 5g
NaOH in 375ml Wasser gelöst. Hinzuge-
fügt werden 30g Glucose 5ml
Thioninace-
tat-Lösung (0,25%
Die Flasche wird verschlossen und bis zur
Entfärbung stehen gelassen. Schüttelt man
gut durch, so wird die anfangs farblose
Lösung violett. Die Entfärbungszeit ist
ähnlich der Blue-Bottle relativ schnell.
Eine frisch angesetzte Violett-Bottle ist bei
Zimmertemperatur schon nach ca. 2,5 min.
wieder entfärbt.
Im Gegensatz zur Red-Bottle entfärbt sich
die Violett-Bottle wie die Blue-Bottle voll-
ständig.
Die Violett-bottle: Links violett, nach dem
Schütteln, rechts farblos, nach ca. 2,5 Mi-
nuten Stehenlassen.
4 Schluß
Das Wechselspiel eines Redoxfarbstoffs
mit Glucose kann zu vielen vergleichbaren
Bottle-Experimenten führen. Interessant
wäre z.B. eine ”Green-Bottle”. Hierzu
werden derzeit weitere Versuche durchge-
führt.
Die drei ”Bottles”, gefärbt und entfärbt.
Literatur
1
Jäckel/Risch
, Chemie heute Sek II, Schrödel
Schulbuchverlag GmbH, Hannover 1988
2
Möckel/Roesky
, Chemische Kabinettstücke
31
(77), VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim
1994
3
Brandl, H
. PdN-Chemie
47
(7), 6/1998
4
Beyer/Walter
, Lehrbuch der organischen Chemie,
Hirzel Verlag, Stuttgart, (792), 21. Auflage 1988
5
Breimeier/Jung
, Organische Chemie II, Georg
Thieme Verlag, Stuttgart-NewYork, (285), 1983
6
Bezugsquelle: Fluka/Aldrich BestNr: 84120
7
Bezugsquelle: Fluka/Aldrich BestNr: 88930
1
Jäckel/Risch
, Chemie heute Sek II, Schrödel
Schulbuchverlag GmbH, Hannover 1988
2
Möckel/Roesky
, Chemische Kabinettstücke
31
(77),VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim
1994
3
Brandl, H
. PdN-Chemie
47
(7), 6/1998
4
Beyer/Walter
, Lehrbuch der organischen Chemie,
Hirzel Verlag, Stuttgart, (792), 21. Auflage 1988
5
Breimeier/Jung
, Organische Chemie II, Georg
Thieme Verlag, Stuttgart-NewYork, (285), 1983
6
Bezugsquelle: Fluka/Aldrich BestNr: 84120
7
Bezugsquelle: Fluka/Aldrich BestNr: 88930
S
N
H
2
N
NH
2
C
CHOH
CHOH
CHOH
CHOH
CH
2
OH
O H
C
CHOH
CHOH
CHOH
CHOH
CH
2
OH
O HO
S
H
N
H
2
N
NH
2
Gluconsäure
CH
3
COOH
CH
3
COO
-
Leukothioninacetat
H
2
O
Thioninacetat
+
+
Glucose
+
+
+
+
+