Carnitin
Sport und Gesundheit, Biochemie und Qualitative Analyse
von Wolfgang Proske, Volker Wiskamp und Martin Holfeld
Lernziel
Carnitin ist ein Inhaltstoff einiger Sportnahrungsergänzungsmittel, insbes. der sog. Fat-
Burner. Viele Schüler kennen diese aus dem Fitnessstudio oder aus Sportzeitschriften. In der
Schule kann den Jugendlichen ein Einblick in die Funktion des Carnitins im menschlichen
Körper gegeben werden. Dies kann im Chemie- oder Biologieunterricht geschehen, wenn die
Themen Stoffwechsel und Gesundheit auf dem Programm stehen. Alternativ kann die
Biochemie des Carnitins im Sportunterricht besprochen werden. Letztere Vorgehensweise
eröffnet die Chance, in einem Fach,
Sport
, in dem chemische Lerninhalte von den
Schülern gar nicht erwartet werden, Interesse für die Naturwissenschaft Chemie zu wecken
(vgl. [1, 2]).
Im Folgenden wird die Wirkungsweise des Carnitins erklärt. Außerdem wird erläutert,
weshalb Fat-Burner und spezielle Herzmedikamente Carnitin enthalten, obwohl sie für andere
Zwecke bestimmt sind. Ergänzend wird ein einfacher qualitativer Nachweis von Carnitin in
einem Sportgetränk und einem Herzmedikament vorgestellt.