Seite 84 - Dissertation_Dr_Holfeld

Basic HTML-Version

84
Versuch 17
Dünnschichtchromatografischer Glutamin-Nachweis
Geräte:
DC-Kammern mit Deckel, DC-Karten (Kieselgel Fertigfolie POLYGRAM
Sil
G/UV
254
, Bezug über die Firma Macherey-Nagel, Düren), Glaskapillaren, Föhn,
Sprühflasche
Chemikalien:
Eisessig (C, ätzend), Zell-Tech
®
, aminosäurehaltige Referenz-Lösungen (Glutamin;
Alanin; Testgemisch aus Alanin, Arginin, Glutamin, Trytophan und Valin; Testge-
misch aus Alanin, Arginin, Trytophan und Valin; Testgemisch aus Arginin, Glutamin,
Trytophan und Valin,)
n
-Butanol, ethanolische Ninhydrin-Lösung (
w
= 0,1 %; F,
brennbar), dest. Wasser
Durchführung:
Eine Zell-Tech
-Lösung sowie aminosäurehaltige Referenz-Lösungen werden mit ei-
ner Kapillare auf der Startlinie einer DC-Karte aufgetragen. Die Startpunkte lässt man
trocknen. Eine DC-Kammer wird ca. einen halben Zentimeter hoch mit Laufmittel (
n
-
Butanol : Eisessig : Wasser = 3 : 1 : 1; frisch bereitet, weil die Mischung bei längerer
Lagerung seine Zusammensetzung ändert) gefüllt. Die DC-Karte wird hinein gestellt
und die Kammer verschlossen. Nach etwa 60 Minuten wird die Karte entnommen und
die Laufmittelfront markiert. Unter dem Abzug wird das Lösemittel mit einem Föhn
verdampft. (Es darf kein Essigsäuregeruch mehr wahrgenommen werden.) Zur Sicht-
barmachung der Substanzflecken wird die DC-Karte mit Ninhydrin-Lösung besprüht.
Anschließend wird sie ca. 5 Minuten bei 100 °C im Trockenschrank getrocknet, wor-
auf orangerote Flecke sichtbar werden.