70
Versuch 6
Lösungsverhalten von Harnsäure im basischen bzw. sauren Medium
Geräte:
Reagenzglas
Chemikalien:
Harnsäure, Natronlauge (
c
= 1 mol/l; C, ätzend), Salzsäure (
c
= 1 mol/l; C, ätzend),
dest. Wasser
Durchführung:
Eine Spatelspitze Harnsäure wird in ein Reagenzglas mit 2-3 ml Wasser gegeben. Es
wird soviel Natronlauge zugetropft, bis der Feststoff in Lösung gegangen ist (gelegent-
lich schütteln). Dann wird überschüssige Salzsäure zugetropft, wobei die Harnsäure
wieder ausfällt.
Erläuterung:
Harnsäure bildet in alkalischen Lösungen lösliche Salze (Urate). In neutraler und sau-
rer Lösung ist Harnsäure schwer löslich.