66
Versuch 2
Hydrolyse von Phosphor(V)-oxid
Geräte:
Becherglas (50 ml, hohe Form), Spatel, Glasstab, Thermometer
Chemikalien:
Phosphor(V)-oxid (C, ätzend), Universalindikator-Lösung
Durchführung:
Ein Becherglas wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt und tropfenweise Universalindika-
tor bis zur kräftigen Färbung zugesetzt.
Die Temperatur wird gemessen. Anschließend wird eine reichliche Spatelspitze Phos-
phor(V)-oxid zugeben. Nach dem Abklingen der Reaktion wird mit dem Glasstab um-
gerührt und erneut die Temperatur gemessen.
Beobachtung:
Bei Zugabe von ca. 3 g Phosphor-(V)-oxid zu 120 ml Wasser erhitzt sich die Lösung
erkennbar (T
(vorher)
= 21°C; T
(nachher)
= 26°C). Der aufsteigende Wasserdampf reist
Phosphor-(V)-oxid mit, unter zischenden Geräuschen bildet sich weißer Rauch. Der
Universalindikator wird rot.