51
Iodzinkstärke-Lösung
Rezeptur nach DAB 6
4 g lösliche Stärke und 20 g Zinkchlorid (C, N) in 100 g siedendem Wasser lösen und der
erkalteten Flüssigkeit eine farblose, durch Erwärmen frisch bereitete Lösung von 1 g
Zinkfeilen und 2 g Iod (Xn, N) in 10 ml Wasser hinzufügen und anschließend die Mischung
mit Wasser zu 1 l auffüllen
Maßlösungen
Ammoniumcer(IV)-nitrat-Lösung (0,1 mol/l)
56 ml Schwefelsäure R und 54,82 g Ammoniumcer(IV)-nitrat R 2 Minuten schütteln und
anschließend 5 mal mit je 100 ml Wasser R, jeweils unter Schütteln, versetzen und die klare
Lösung mit Wasser R zu 1 l verdünnen, 10 Tage stehen lassen und einstellen (vor Licht
geschützt lagern)
Einstellung: 25,0 ml der Ammoniumcer(IV)-nitrat-Lösung nach Zusatz von 150 ml Wasser R,
2,0 g Kaliumiodid R und 1 ml Stärke-Lösung R sofort mit Natriumthiosulfat-Lösung
(0,1 mol/l) titrieren
Ammoniumthiocyanat-Lösung (0,1 mol/l)
7,612 g Ammoniumthiocyanat R in Wasser R zu 1 l lösen
Einstellung: 20,0 ml Silbernitrat-Lösung (0,1 mol/l) mit 25 ml Wasser R und 2 ml verdünnter
Salpetersäure R versetzen und nach Zugabe von 2 ml Ammoniumeisen(III)-sulfat-Lösung R
2 mit der Ammoniumthiocyanat-Lösung bis zur rötlichgelben Färbung titrieren
EDTA-Lösung (0,1 mol/l)
siehe Natriumedetat-Lösung (0,1 mol/l)
Iod-Lösung (0,05 mol/l)
12,7 g Iod R und 20 ,0 g Kaliumiodid R in Wasser R zu 1 l lösen
Einstellung: 20,0 ml der Iod-Lösung nach Zusatz von 1 ml verdünnter Essigsäure R und 30 ml
Wasser R unter Verwendung von Stärke-Lösung R mit Natriumthiosulfat-Lösung (0,1 mol/l)
titrieren
Kaliumiodat-Lösung (0,0167 mol/l)
3,5668 g Kaliumiodat R in Wasser R zu 1000 ml lösen
Kaliumpermanganat-Lösung (0,02 mol/l)
3,2 g Kaliumpermanganat in Wasser R zu 1 l lösen, die Lösung 1 Stunde auf dem Wasserbad
erwärmen und nach dem Erkalten durch einen Glassintertiegel filtrieren (vor Licht geschützt
lagern)
Einstellung (unmittelbar vor dem Gebrauch): 20,0 ml der Kaliumpermanganat-Lösung mit 2 g
Kaliumiodid R und 10 ml verdünnter Schwefelsäure R versetzen und die Mischung mit
Natriumthiosulfat-Lösung (0,1 mol/l) titrieren; gegen Ende der Titration 1 ml Stärke-Lösung
zusetzen