38
Natriumtetraborat
Borax
Na
2
B
4
O
7
x 10 H
2
O
M = 381,4 g/mol
Definition
Natriumtetraborat enthält mindestens 99,0 und höchstens 103,0 Prozent Na
2
B
4
O
7
x 10 H
2
O.
Eigenschaften
Farblose Kristalle, kristalline Masse oder weißes, kristallines Pulver, verwitternd; löslich in
Wasser, sehr leicht löslich in siedendem Wasser, leicht löslich in Glycerol.
Prüfung auf Identität
Prüflösung:
4 g Substanz werden in Wasser R zu 100 ml gelöst.
A. 1 ml Prüflösung wird mit 0,1 ml Schwefelsäure R und 5 ml Methanol R versetzt und
angezündet. Die Lösung brennt mit grüngesäumter Flamme.
B. 5 ml Prüflösung geben mit 0,1 ml Phenolphthalein-Lösung R eine Rotfärbung, die nach
Zusatz von 5 ml Glycerol 85 % R verschwindet.
C. Die Prüflösung gibt die Identitätsreaktion auf Natrium.
Gehaltsbestimmung
20 g Mannitol (oder Glucose oder Glycerol 85 %) in 80 ml Wasser unter Erwärmen gelöst.
Nach dem Abkühlen werden 0,5 ml Phenolphthalein-Lösung R zugesetzt. Mit
Natriumhydroxid-Lösung (0,1 mol/l) wird bis zur Rosafärbung neutralisiert. 3,000 g Substanz
werden zugesetzt und bis zur vollständigen Lösung erwärmt. Nach dem Abkühlen wird im
Maßkolben auf 100 ml mit Wasser aufgefüllt. 0,50 ml dieser Probelösung wird nach Zusatz
von 10 ml Wasser bis zur erneuten Rosafärbung mit Natriumhydroxid-Lösung (0,1 mol/l)
titriert.
1 ml Natriumhydroxid-Lösung (0,1 mol/l) entspricht 19,07 mg Na
2
B
4
O
7
x 10 H
2
O.