11
-
Die Fluoreszenzintensität von markiertem Biotin geht im Komplex mit Streptavidin nicht
verloren.
-
Über die Anzahl an freien Biotinmolekülen kann keine absolute Aussage gemacht werden.
-
Streptavidinmoleküle unterstützen die Anregung des fluoreszierenden Restes des Biotins, da
mit steigender Anzahl an Streptavidinmolekülen auch die Fluoreszenzintensität zunimmt.
9. Spektrometeraufnahmen
bei
verschiedenen
Konzentrationen
Da ich bei meinem Versuchsaufbau Longpassfilter verwende, kann eine langwellige
Verschiebung des Spektrums in Abhängigkeit der Konzentration an Streptavidin ein Grund
für die Intensitätszunahme sein. Je größer der Anteil des Spektrums vom Biotin-Streptavidin-
Komplex über 650 nm, desto größer ist die Fluoreszenzintensität, da mehr Photonen die Filter
passieren. Daher habe ich mit einem Spektrometer das Spektrum von markiertem Biotin ohne
Streptavidin und mit verschiedenen Konzentrationen an Streptavidin aufgezeichnet. Dazu
wurde Licht mit einer Wellenlänge von 638 nm auf die Küvette gerichtet und mit einem Gitter
die Emission spektral aufgelöst. Eine Photomultiplier tube registrierte ankommende Photonen
(Q11). Bei Biotin ohne Zugabe von Streptavidin wurde das Signal 3-fach verstärkt und nach
Zugabe von verschiedenen Konzentrationen an Streptavidin wurde das Signal jeweils 10-fach
verstärkt, damit vergleichbare Werte messbar waren. Dies sind die Spektren:
Abbildung 12: Spektren von Biotin ohne Streptavidin und nach Zugabe verschiedener Konzentrationen an Streptavidin
Die Spektren zeigen, dass mit steigender Konzentration die Fluoreszenzintensität zunimmt.
Eine relevante langwellige Verschiebung des Spektrums ist jedoch nicht festzustellen. Damit
lässt sich festhalten, dass die steigende Anzahl an Streptavidinmolekülen einzig eine
Zunahme der Fluoreszenzintensität bewirkt.
0
10
20
30
40
50
60
630 634 638 642 646 650 654 658 662 666 670 674 678
Intensität in V
Wellenlänge in nm
Spektren von fluoreszierendem Biotin vor und
nach Zugabe versch. Konzentrationen an
Streptavidin
Spektrum von Biotin mit
Fluoreszenzrest
Spektrum von Biotin nach
Zugabe von 0,05 mg/ml
Streptavidin
Spektrum von Biotin nach
Zugabe von 0,23 mg/ml
Streptavidin
Spektrum von Biotin nach
Zugabe von 0,5 mg/ml
Streptavidin