98
Sachinformationen zum Versuch
„Herstellung von Kohlenstofffasern aus Polyacrylnitrilfasern“
Anisotrope Kohlenstofffasern, die aus ineinander greifenden und in Faserrichtung ori-
entierten Graphitschichten bestehen, können aus Polyacrylnitrilfasern synthetisiert
werden. Diese werden zunächst oberhalb 200 °C an der Luft (Trockenschrank) vorbe-
handelt. Dabei wird die Oberfläche der PAN-Faser unter Bildung von Hydroxyl-, Car-
bonyl- und Carbonsäuregruppen oxidiert und die Faser dadurch in ihrer Form stabili-
siert. Außerdem setzen Cyclisierungen (Additionen benachbarter Nitrilgruppen), De-
hydrierungen und Eliminierungen von Ammoniak, Blausäure und Wasser ein.
CN CN CN CN
N N N N
intramolekulare
Cyclisierungen
Eliminierung von Wasserstoff,
Ammoniak und Blausäure
N N N
auf demWeg zur Graphit-Struktur: